Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah

Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah

Der Podcast zur Radioshow

Gringo Mayer

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge von Music Made in Germany begrüßt Julian Eckhartt einen besonderen Gast: Gringo Mayer. Der Musiker aus Ludwigshafen hat es mit seiner pfälzischen Mundart geschafft, ganz Deutschland zu begeistern. Im Gespräch erzählt er von seinen musikalischen Anfängen, seinem Weg vom Träumen zum Durchstarten und wie ein Song in einem Podcast ihn über Nacht bekannt machte.
Gringo spricht über die Kraft des Dialekts in der Musik, seine besondere Verbindung zu seinen Fans und warum er sich auf der Bühne am wohlsten fühlt. Außerdem gibt er spannende Einblicke in sein aktuelles Album "Laav" und verrät, was als Nächstes kommt.
Egal ob langjähriger Fan oder Neuentdecker – diese Folge steckt voller inspirierender Geschichten und jeder Menge Leidenschaft für Musik!

Yvonne Catterfeld

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge von "Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit der vielseitigen Künstlerin Yvonne Catterfeld über ihren aktuellen musikalischen Weg, ihr neues Album "Move" und die Herausforderungen, die sie auf diesem Weg gemeistert hat.
Yvonne gibt spannende Einblicke in die Entstehung ihres Albums, das für sie selbst eine Art Neuanfang darstellt – tanzbar, mitreißend und voller positiver Energie. Sie erzählt von den Höhen und Tiefen des kreativen Prozesses, warum sie sich bewusst für englische Texte entschieden hat und wie sie den Mut gefunden hat, sich immer wieder neu zu erfinden.
Doch es geht nicht nur um Musik: Yvonne spricht offen über Perfektionismus, Selbstzweifel und die Balance zwischen Karriere und Privatleben. Außerdem teilt sie ihre Gedanken zur ESC-Juryarbeit, zur Bedeutung von Mut im Leben und warum es sich lohnt, Ängste zu überwinden – sei es beim Musikmachen oder beim Skifahren.

Ralf Schmitz

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge von Music Made in Germany wird es laut, spontan und urkomisch! Gastgeberin Miriam Audrey Hannah begrüßt den einzigartigen Comedian, Schauspieler und Improvisationskünstler Ralf Schmitz. Gemeinsam tauchen sie in die Welt des Humors, der Musik und des Alltagswahnsinns ein.
Ralf erzählt von den Herausforderungen bei "LOL: Last One Laughing", seiner Liebe zur Improvisation und warum er auf der Bühne am liebsten das Publikum einbindet. Erfahre, wie er aus spontanen Geschichten ganze Musicals erschafft und warum ein guter Bratapfelkuchen sein Herz höherschlagen lässt. Dabei bleibt kein Thema unberührt - von kuriosen Erlebnissen bei "Take Me Out" bis hin zu den ungeschriebenen Gesetzen des Tourlebens.
Ob Ingwer-Tee oder Hotelbar - Ralf gibt private Einblicke, spricht über Freundschaften und seine Leidenschaft für Musik. Und natürlich gibt es jede Menge Lacher, schräge Anekdoten und das unnachahmliche Schmitz-Feeling.
Ein Muss für alle Fans von ehrlichem Humor, berührenden Geschichten und einer ordentlichen Portion Chaos!
Hör rein und begleite uns auf eine Reise durch die schillernde Welt von Ralf Schmitz - bei Music Made in Germany!

Milow

Audio herunterladen: MP3

In dieser Podcast-Folge begrüßt Miriam Audrey Hannah den belgischen Singer-Songwriter Milow, der mit seinem neuen Album "Boy Made Out Of Stars" im Gepäck vorbeischaut. Milow spricht über die Entstehung des Albums, die Magie handgemachter Musik und wie seine Live-Band den besonderen Sound geprägt hat. Außerdem erzählt er von seinem kreativen Prozess, seinem Kunstprojekt mit handgeschriebenen Songtexten und den Herausforderungen, Musikvideos zu drehen.
Neben Musik geht es um Milows Leben zwischen L.A. und Belgien, die Auswirkungen von Waldbränden in Kalifornien und warum er glaubt, dass Kunst in schwierigen Zeiten wichtiger denn je ist. Mit Charme, Nachdenklichkeit und einem Hauch Humor spricht er über Zweifel, die Verantwortung als Künstler und seine Liebe zu Krapfen. Natürlich gibt es auch exklusive Live-Performances – ein echtes Soulfood-Erlebnis für die Ohren!

Thomas Neger

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge dreht sich alles um die Mainzer Fastnacht! Im Gespräch mit Thomas Neger tauchen wir tief in die Welt der „Meenzer Fassenacht“ ein. Er erzählt von seinem musikalischen Erbe, dem Erbe seines Großvaters Ernst Neger, wie er zum Fastnacht-Star wurde und warum er trotz Live-Auftritten vor Millionenpublikum entspannt bleibt. Außerdem gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen von „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ – inklusive kurioser Bühnenmomente und der Frage: Was passiert eigentlich nach der Sendung? Ein Muss für alle Fastnachtsfans!

Joris

Audio herunterladen: MP3

In dieser Podcast-Folge von "Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit Joris über sein neues Album, den kreativen Prozess und die Höhen und Tiefen des Musikerlebens. Joris erzählt, wie Musik ihn durch verschiedene Lebensphasen begleitet und was ihn inspiriert. Neben der Musik verrät er auch seine Leidenschaft für das Holzwerken und erzählt von einem sehr persönlichen Geschenk, das er für seinen Bruder zur Hochzeit gemacht hat. Ein Gespräch über Musik, Handwerk und das Leben als Künstler – ehrlich, inspirierend und reflektiert.

LOI

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge von Music Made in Germany spricht Julian Eckhartt mit der aufstrebenden deutschen Künstlerin LOI über ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum "Left In Your Love". LOI gewährt uns einen ehrlichen und tiefgehenden Einblick in die Entstehung ihrer Songs, ihre persönlichen Herausforderungen und die Emotionen hinter den Lyrics.
Wie fühlt es sich an, nach Jahren harter Arbeit endlich ein Album zu veröffentlichen? Wie entstehen ihre Songs im Studio – von gefühlvollen Balladen bis hin zu tanzbaren Hits? Und warum ist der Song Am I Enough so besonders für sie?
LOI erzählt von ihren kreativen Prozessen, ihren Erfahrungen als junge Künstlerin in der Musikindustrie und warum sie sich in Mannheim wohler fühlt als in Berlin. Außerdem verrät sie witzige Bühnen-Fails, spricht über ihre Selbstzweifel und warum sie sich auf Tour mit Gesangsunterricht und Yoga fit hält.
Eine inspirierende Folge über Leidenschaft, Musik und den Mut, sich selbst treu zu bleiben. Jetzt reinhören!

Moses Pelham

Audio herunterladen: MP3

In dieser besonderen Episode von "Music Made in Germany" tauchen wir tief in die Gedankenwelt eines der prägendsten Künstler des deutschen Hip-Hops ein: Moses Pelham. Der Frankfurter Rap-Pionier spricht über sein neues und womöglich letztes Album „Letzte Worte“, die emotionale Reise der vergangenen Jahre und seinen bewussten Abschied von der Bühne.
Miriam Audrey Hannah redet mit ihm über seine musikalische DNA, den Respekt vor der eigenen Kunst und den Einfluss seiner langjährigen Weggefährten. Wie war es für ihn, seine letzte Tour zu spielen? Was bedeutet ihm Gebet und welche Rolle spielt Frankfurt in seinem Leben? Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Cassandra Steen, Xavier Naidoo und den Böhsen Onkelz.
Eine Folge voller Ehrlichkeit, Tiefgang und großer Emotionen. Ein Muss für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen.

Trettmann

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge von „Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit Trettmann über seine Musik, das Vatersein und seine künstlerische Entwicklung. Trettmann erzählt von der Balance zwischen Familienleben und Karriere und wie kreative Auszeiten in Südfrankreich seine Musik geprägt haben. Er reflektiert über seine Kindheit ohne Vater und seine aktuellen Kollaborationen, darunter Songs mit Luna und DDR-Legende Uschi Brüning. Im Podcast geht es auch um gesellschaftliche Themen, die seine Musik beeinflussen, und seine bevorstehende Tour, bei der Fans neue Musik und besondere Gäste erwarten.

Mighty Oaks

Audio herunterladen: MP3

In dieser Episode von "Music Made in Germany" spricht Miriam Audrey Hannah mit den Mighty Oaks – einer Band, die mit ihrer kraftvollen, gleichzeitig ruhigen Musik die Seele berührt. Im Gespräch erzählen sie von ihrer aktuellen Tour, der besonderen Energie ihrer Live-Auftritte und der Bedeutung ihrer neuen Platte als Begleiter für die Zuhörer.
Die Band teilt Einblicke in ihre kreative Reise, von der Entstehung der Healing-Music des Albums bis hin zur Balance zwischen tiefen, intimen Momenten und mitreißender Dynamik auf der Bühne. Außerdem geht es um ihren Zusammenhalt über mehr als ein Jahrzehnt Bandgeschichte, die Solo-Pausen zwischen den Projekten und ihre Verbindung zum Publikum, das jeden Abend die Magie ihrer Konzerte mitgestaltet.
Hört rein und erfahrt, wie Mighty Oaks ihre Musik zur Lebensreise machen – ein Gespräch über Inspiration, Kreativität und das Zusammenspiel von Künstlern und Publikum.

Über diesen Podcast

Das ist der Podcast zu Music Made in Germany - Die Radioshow. In den Folgen hört ihr das komplette Interview mit den Stars aus der deutschen Musikszene!

von und mit Music Made in Germany

Abonnieren

Follow us